CES, abgeleitet von Cranial Electrotherapy Stimulation (auch bekannt als "Transkranielle Mikrostromstimulation"), ist eine nebenwirkungsfreie physikalische Therapiemethode, die über die FDA-Sicherheitszertifizierung verfügt. Das Wirkprinzip basiert darauf, mithilfe von niederintensiven Mikroströmen eine diffuse Stimulation des limbischen Systems des Gehirns zu liefern, wodurch die normalen Wellenfrequenzen des Körpers nachgeahmt werden. Diese sanfte Stimulation hilft dabei, abnormale Gehirnwellen zu beeinflussen und anzupassen, unterstützt tieferen Schlaf und fördert die Ausschüttung von Endorphinen durch das Gehirn. Diese Wirkungen können dabei helfen, die Stimmung zu regulieren, ein beruhigendes Gefühl zu vermitteln und unterstützende Vorteile bei nervenbedingten Erkrankungen bereitzustellen.

Schlaflosigkeit hat ihre Wurzeln in der Aktivität des Gehirns, wobei Neurotransmitter – entscheidende elektrochemische Signale – die Steuerung zwischen Schlaf und Wachheit regulieren. Wenn diese Signale aus dem Gleichgewicht geraten, kann dies den natürlichen Rhythmus des Einschlafens oder Durchschlafens stören. Die CES funktioniert, indem sie sanfte Elektrotherapie anwendet, um diese im Gehirn basierten elektrochemischen Signale sicher zu modulieren. Diese gezielte, subtile Anpassung hilft, sie wieder in ein Gleichgewicht zu bringen und schafft Bedingungen, die die angeborene Fähigkeit des Körpers unterstützen, in einen ruhigen Schlafzustand zu wechseln und diesen aufrechtzuerhalten. Durch die Harmonisierung dieser neuronalen Signale fördert sie ein Umfeld, das dem natürlichen Schlafzyklus förderlicher ist.

Stimmungen und Emotionen, einschließlich Gefühle der Angst, werden durch das komplexe Netzwerk elektrochemischer Signale des Gehirns reguliert, das von einem feinen Gleichgewicht von Neurotransmittern (wie Serotonin und Dopamin) und Hormonen abhängt. Wenn diese Signale gestört sind, kann dies das Gleichgewicht stören und zu erhöhter emotionaler Anspannung, Unbehagen oder Niedergeschlagenheit führen. Das CES AT-9 Gerät adressiert dies, indem es sanfte niederfrequente elektrische Impulse abgibt, die mit den neuralen Wegen des Gehirns interagieren. Diese Impulse helfen, die elektrochemische Aktivität des Gehirns zu modulieren, und unterstützen dessen natürliche Fähigkeit, das Gleichgewicht der stimmungsregulierenden Neurotransmitter und Hormone wiederherzustellen. Indem überaktive Signale beruhigt und eine stabilere neuronale Umgebung gefördert werden, trägt die Stimulation zu einem Gefühl der Entspannung bei, mildert emotionale Belastung und schafft ein stärkeres Gefühl von Ruhe. Bei regelmäßiger Anwendung kann dieser ausgleichende Effekt dazu beitragen, Gefühle der Anspannung zu verringern und einen ausgeglicheneren emotionalen Zustand zu unterstützen.