Was ist CES?
CES steht für Cranial Electrotherapy Stimulation, auch bekannt als „Transkranielle Mikrostromtherapie“. Es handelt sich um eine physikalische Therapie ohne Nebenwirkungen, die die Sicherheitsstandards der FDA erfüllt.
Das Prinzip dieser Therapie besteht darin, mit Hilfe von niederintensiven Mikroströmen eine diffuse Stimulation des limbischen Systems des Gehirns durchzuführen und dabei die normale Wellenfrequenz des menschlichen Körpers zu simulieren.
Dies hilft, abnormale Gehirnwellen zu beeinflussen und zu verbessern, die Schlafvertiefung zu erhöhen und die Ausschüttung von Endorphinen durch das Gehirn zu fördern, wodurch die Stimmung des Menschen reguliert wird, eine beruhigende Wirkung entsteht und ein Entspannungszustand unterstützt wird.
Für R estlessness
Bei Problemen mit Unruhe spielen die elektrochemischen Signale des Gehirns (als Neurotransmitter bekannt) eine Rolle bei der Regulation des Schlaf- und Wachzustands. CES wirkt, indem diese Signale durch Elektrotherapie sanft moduliert werden, wodurch ein ausgeglichener Zustand erreicht wird, der wiederum einen ruhigeren Zustand unterstützt.
Für die Regulation des emotionalen Gleichgewichts spielen die elektrochemischen Signale des Gehirns eine Rolle bei der Steuerung von Gefühlen und Entspannungszuständen. Wenn diese Signale weniger ausgewogen sind, kann dies die emotionale Regulation des Körpers beeinflussen. Das CES AT-9 Gerät verwendet elektrische Impulse mit niedriger Frequenz, um das Gehirn sanft zu stimulieren, wodurch ein Gefühl der Entspannung vermittelt und ein ruhigerer Zustand unterstützt wird.