EMS nutzt 8 Modalitäten für eine effektive Rehabilitation von Patienten mit Schlaganfall, Arteriosklerose und Hirninfarkt oder Lähmung.
EMS-Impulse werden von einem Gerät erzeugt und über Elektroden (auf die Haut geklebte Pad) in die Mitte des zu stimulierenden Muskels übertragen.
EMS-Impulse imitieren Aktionspotenziale (den Reiz, der benötigt wird, um einen Muskel zum Kontrahieren zu bringen) aus dem Zentralnervensystem.
Diese wiederholte Kontraktion und Entspannung der Muskeln erhöht die Durchblutung (Blutfluss) des betroffenen Gewebes. Durch die Anspannung und das Training geschwächter Muskeln wird die Stärke verbessert und der Prozess der Muskelatrophie verlangsamt.
„Dient nicht der Diagnose, Behandlung oder Vorbeugung von Erkrankungen. Nur für Wellness- und Entspannungszwecke.“