EMS und 650nm-Laser
EMS-Kontraktionsunterstützung für die Beckenbodenmuskulatur
EMS zur Muskelfunktionsunterstützung und Erholung
EMS verwendet spezielle Elektrodenimpulse, um die Beckenbodenmuskulatur sanft zu stimulieren, wodurch wiederholte Muskelkontraktionen ausgelöst werden können, die die Muskelfunktion unterstützen und Wohlbefinden fördern.
die 650nm-Laserbestrahlung kann in die elastischen Fasern des Beckenbereichs eindringen, die lokale Durchblutung verbessern, Sauerstoff- und Nährstoffversorgung fördern, die Aufrechterhaltung des elastischen Gewebes unterstützen und zur Stabilität der umgebenden Muskulatur beitragen.
Der Laser besitzt zudem Eigenschaften, die das Wohlbefinden unterstützen, dabei helfen, Gesundheit aufrechtzuerhalten, und zur Gewebe-Gesunderhaltung beitragen – somit ist er eine wertvolle nicht-invasive Lösung im Bereich der Frauenmedizin.